In Paris ist diese Woche Fashion Week für die neue Frühjahrs- & Sommerkollektion 2018. Wieder neue, schicke Mode, die direkt vom Laufsteg in die Läden kommt um verkauft zu werden. Mode ist Massenware und soll schnell und viel konsumiert werden. Man spricht hier von „Fast Fashion“ – schneller Mode. Und die ist vor allem nachhaltig für das Portemonnaie der Designer. …
Wieviel Müll produzieren wir?
Seit 2015 benutze ich immer morgens und zwischendurch meine Mehrwegflasche gegen zuviel Müll, die ich multifunktional einsetzte. Sie hat Platz für einen Liter und kann sowohl Hitze als auch Kälte gut ab. Morgens benutze ich sie meistens für Smoothies oder meinen Tee, den ich mit zur Arbeit nehme. Da ich keinen Kaffee trinke, ist die Flasche nach den Gebrauch auch …
Mama to go mit Bambus-Becher
Gastbeitrag von Conny aus Bayern Die Berge haben es mir angetan. Beim Bergsteigen war es für mich schon immer selbstverständlich meine Mehrweg-Wasserflasche in den Rucksack zu packen. Die gehört für mich dazu wie ein perfekt sitzendes Paar Wanderschuhe. Ich lege sehr viel Wert auf Müllvermeidung und umweltgerechtes Wandern in den Bergen. Außerdem schmeckt die selbstgemischte Apfelsaftschorle am Gipfel immer noch …
Kanadische Pappnasen
Gastbeitrag von Herbert Bopp Das erste Mal, dass ich mit dem Pappnasen-Syndrom konfrontiert wurde, war vor 27 Jahren. DIE ZEIT hatte mich damals für eine Reportage in die Subarktis geschickt. In einem Indianerreservat namens Waskaganish sollte ich recherchieren, was die dort lebenden Cree-Indianer so alles mit 225 Millionen Dollar anstellen. Für diese astronomische Summe hatten die Ureinwohner gerade ihre Land- …
Ein Bekenntnis und der Weg zu mehr Verantwortung
Gastbeitrag von Nora Hespers Ja, ich gebe es zu: Ich habe Jahre lang Pappbecher benutzt. Aber irgendwann hab ich angefangen drüber nachzudenken, ob ich das eigentlich so richtig finde. Und bin zu dem Ergebnis gekommen: Nein, das ist natürlich nicht richtig. Nicht nur aus Umweltschutzgründen. Und trotzdem ist es mir nicht gelungen von heute auf morgen keine Pappbecher mehr zu …
Im Zweifel ein no go: Coffee to go
Liebe Menschen. Ich blogge eigentlich vor allem über Sport und Reisen, aber soeben ist meine neue Rubrik „Pappnase“ entstanden, denn ich bin wütend. Ich bin auf einer Reise und bin sehr wütend. Ich musste für einen Tag von Köln nach Berlin und war erstaunt, verärgert und forsch: ich habe fremde Leute angesprochen und gefragt, warum sie keinen Thermobecher für ihren …