Liebe LäuferInnen aus und um Köln und von ganz weit weg, am Donnerstag, den 2.8., gehen wir gemeinsam laufen und möchten den Lauf unter das Motto Sport & Integration stellen. Der WDR-Reporter Bambdad Esmaili wird die Gruppe für WDRforyou mit der Kamera begleiten – das ist ein Online-Nachrichten-Angebot des WDR für und mit Flüchlingen, denen wir helfen können durch Sport …
Heelys und Wheelys
Weihnachten steht vor der Tür und das fällt manchen oft erst einen Tag vorher auf. Wer also auf die Schnelle noch Geschenke braucht und an flotte Gefährten wie diese hier gedacht hat, der bekommt hier noch einen Geschenke-Check. Roll-Schuhe Heelys sind Rollschuhe – aber nicht die, die man von früher kennt. In der Sohle ist auf Fersenhöhe eine Art Loch, …
Nachhaltige Mode – gibt es die?
In Paris ist diese Woche Fashion Week für die neue Frühjahrs- & Sommerkollektion 2018. Wieder neue, schicke Mode, die direkt vom Laufsteg in die Läden kommt um verkauft zu werden. Mode ist Massenware und soll schnell und viel konsumiert werden. Man spricht hier von „Fast Fashion“ – schneller Mode. Und die ist vor allem nachhaltig für das Portemonnaie der Designer. …
Handgemachte Schuhe aus Mexiko
Wer an Handarbeit aus Mexiko denkt, denkt vielleicht an gestrickte Pullis, selbstgemachte Sombreros oder Flamingos aus Holz, um sie sich ins Regal zu stellen. Aber in Mexiko gibt es auch einige kleine Familienbetriebe, die in Handarbeit Schuhe unter fairen Bedingungen herstellen. So wie die Wohnzimmer-Schusterei von Don Manuel im Dorf Hunacmá. Hier werden eine Art Mokassins für einen Laden in …
Schuhe machen Leute
Schuhe müssen viel aushalten. Von allen Kleidungsstücken sind sie den größten Belastungen ausgesetzt. Wenn wir stehen, gehen oder laufen lastet tagtäglich unser volles Körpergewicht auf ihnen. Umgekehrt beeinflussen Schuhe aber auch den menschlichen Körper. Wieso es beim richtigen Schuh auf mehr als Schuhgröße und Passform ankommt – und wie sich die Haltung des Körpers und der Lauf-Stil mit jedem neuen …
NOCH DREI TAGE!
Mir geht es blendend. Meistens. Ich bin die Ruhe selbst. Zwischendurch. Und dann kommt es wieder über mich wie ein plötzliches Unwetter. Herzrasen, Verwirrtheit, Heißhunger, Magengrummeln, Müdigkeit, Hyperaktivität. Zum Glück geht es nicht nur mir alleine so. Seitdem wir wieder Kohlenhydrate essen dürfen, sind wir alle voller Energie. Wahrscheinlich gehört all das auch zum Triathlon dazu. Zumindest zum ersten „großen“. Als …
Training im Spitzenbereich
Maximale Intensität zur Entwicklung der Schnellkraft und Schnelligkeitsausdauer. Das heißt, deutlich über der anaeroben Schwelle laufen, maximale Sauerstoffaufnahme, maximales Schwitzen. Meine Polar RCX5 hat mir hinterher gesagt, welchen Nutzen der Lauf hatte: „Dieses Training hat Ihre maximale Leistung und Ihre Geschwindigkeit im Sprint gesteigert. Es hat Ihr neuromuskuläres System trainiert und maximale oder fast maximale Anstrengung für Atmung und Muskulatur …