Wie ihr als LäuferInnen nicht nur eure Kondition, sondern auch eure Sehnen und Bänder in Schuss bekommt. Denn zum Laufen gehört mehr als nur Kilometer sammeln. Im Mai bekommt ihr jede Woche ein Erklär-Video zu einem anderen Thema. Viel Spaß beim Ansehen und Umsetzen. Und nächste Woche geht es um zu wenig Abwechslung und was ihr tun könnt, damit eure …
Bodyweight Workout im Homegym
Ihr wollt nicht antriebslos, unfit und dick werden? Dann ran an den Speck! Ganz ohne Geräte, nur mit dem eigenen Körpergewicht und etwas Geduld! Viel Spaß beim Mitmachen und fröhlichen Muskelkater… 🙂 Das nächste Workout folgt in ein paar Tagen: mit Loop Band, Ropes und noch ein paar Kleingeräten, die ihr gut durch alles ersetzen könnt, was ihr so zuhause …
Homegym mit Zugseil
Vereinstraining, Schwimmen, Wettkämpfe, Gruppenläfe, alles fällt gerade aus. Damit ihr nicht nur da sitzt und euch fragt, wie es weitergeht, hier ein paar Übungen für alle, die gerade Bewegungsdrang haben und vor allem für alle, die gerade viel mehr arbeiten (Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger) als sonst üblich und nicht vergessen dürfen, auch auf sich selbst zu achten. Diese Übungen kräftigen den …
Fit für´s Training
Wir könnten etwa 100 Gramm Kürbis- oder Sonnenblumenkerne knabbern, 500 Gramm Blattspinat oder ein Kilo Bananen verdrücken, um die empfohlene tägliche Zufuhr an Magnesium zu erreichen – denn die liegt je nach Alter und Geschlecht bei 300 bis 400 mg – bei großer Hitze oder körperlicher Belastung kann der Bedarf sich erhöhen. Ebenso könnten wir einen Berg Mandeln futtern. Aber …
Yogaletics
Triathleten und Läufer bewegen sich vor allem geradeaus. Sie trainieren für ihre Sportart und dehnen sich hier und da ein wenig. Einige schaffen es vielleicht sogar regelmäßig zum Yoga. Ich schwöre allerdings auf eine Kombination aus Yoga und Athletik: Yogaletics. Für das Kurskonzept lasse ich Mobilität und Stabilität verschmelzen, Kräftigung und Dehnung eins werden und Cardiotraining mit Entspannung einhergehen. Größe …
Streckentest | Ironman Frankfurt
Ironman rückwärts – so lässt sich mein Wochenende wohl am besten beschreiben. Lange habe ich diesem Datum entgegen gefiebert – mit Aufregung, Respekt, Spannung, Angst und Neugier. Endlich hat der Ironman in Frankfurt ein Gesicht bekommen. Nicht nur weil wir sehr nette Hosts hatten, die uns für eine Übernachtung aufgenommen haben – Claudia, Denis und Paula, danke nochmal dafür – …
Triathlon | 8 Tipps für dein Training
Mit der aktuellen Grippewelle ist nicht zu spaßen. Alle waren oder sind dahin gerafft und schleppen noch die letzten Rest mit sich (und von sich) herum. Deshalb bin ich diese Woche immer noch nicht voll im Training. Mein Trainer Micha weiß, dass er halbfit nichts von mir hat… Dafür beschäftige ich mich gerade zumindest theoretisch mit dem perfekt geplanten Training… …
Ready for R.O.P.E.S?
Ich habe in Norwegen eine R.O.P.E.S Bungee-Trainingsstunde in Drammen mitgemacht, in der Nähe von Oslo. Das ist ein neues Trainingskonzept mit Schmackes. I did a R.O.P.E.S Bungee Training in Drammen | Norway, close to Oslo. That´s a smashing training concept. Entwickelt wurde das Konzept vom norwegischen Physiotherapeuten und Leichtathletik-Trainer Olav Rafoss. Er hat in jahrelanger Tüftelarbeit elastische Seile entwickelt, die …
Merry Christ-Speck | Weg mit dem Weihnachtsbauch
Ihr seid vollgefuttert? Oder braucht neuen Platz für Kekse und Klöße? Dann greift euch eine Kerze, eine Dose Kekse, ein Skateboard (oder einen Schlitten) und Socken und los geht´s: Und hier geht´s zu den zwei Reportagen in WDR COSMO: https://soundcloud.com/ahornzeit/weg-mit-dem-speck-weihnachtstraining-deluxe Ho ho ho! Merry Christmas und schöne Feiertage!
Ich spinne | Indoor Cycling im Winter
Full House! Beat auf und Beine los! Ich liebe dieses Gefühl: ich sitze auf dem Rad, die Beine rollen konstant und ich muss mich weder auf den Straßenverkehr oder Ampeln noch auf Löcher im Boden konzentrieren, sondern nur auf die Gruppe und mich. Die Musik treibt uns an, der Schweiß fängt an zu tropfen und die vielen einzelnen Teilnehmer verschmelzen …