Ich liebe Wettkämpfe vor der Tür oder zumindest im näheren Umkreis, dann kann ich ohne viel Aufwand hin- und wieder zurückfahren. Von Köln nach Roth zu kommen, ist schon ein echter Road-Trip. Fast 500 Kilometer mit dem Auto sind es – um dort dann 180 Kilometer Rennrad zu fahren. Bescheuert? Bestimmt! Aber es lohnt sich. Alle Jahre wieder Ich habe …
Tapering für den KölnPfad
MACH3KölnPfadfinder – Trainieren und Tapering vor dem Lauf Ohne Training ist ein Ultralauf kaum zu schaffen, das ist klar. Dass man aber auch rechtzeitig vor einem Wettkampf seine Laufumfänge reduzieren sollte, um unverletzt, wettkampfhungrig und wohl gestärkt auf die Strecke zu gehen, dass scheint häufig noch nicht so weit verbreitet zu sein. Gut, dass meine Staffelpartner erfahrene Wettkämpfer sind und …
Zwischen Fluch und Segen
Es war eine recht spontane Entscheidung beim Indeland Triathlon zu starten. Ich war vor drei Jahren schon einmal dort und fand die Veranstaltung herrlich familiär und gut organisiert. Dazu stand ich damals in der Sprintdistanz auf dem Treppchen und habe mich über den 1. Platz gefreut. Zeit für ein Revival! Da nun in zwei Wochen die Langdistanz-Staffel bei der Challenge …
KölnPfad 1.0
Beim Rennradfahren lernt man oft tolle neue Strecken kennen. Beim Laufen bleibt man irgendwie oft auf seiner Hausstrecke. Dabei gibt es viele tolle Routen, die man ohne viel Aufwand erreichen kann, die schöne Abwechslung in den Laufalltag bringen und auch noch gut beschildert sind. So wie der Kölnpfad – quasi die RTF unter den Kölschen Laufrunden. Und weil wandern zwar …
Vernunft statt DNF
Manchmal ist es besser, seine (sportlichen) Ziele noch einmal zu verschieben – auch wenn sich vernünftig sein im ersten Moment immer schwierig anfühlt, zahlt es sich langfristig meist aus. DNF – das Horrorwort eines jeden Triathleten. Diesen drei fiesen Buchstaben bin ich nun zuvor gekommen, denn bevor ich beim Ironman Frankfurt nicht finishe habe ich mich gegen einen Start dieses …
Meine Challenge. Mein Ironman.
Unsere Langdistanz-Staffel bei der Challenge Roth: check! 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren (mein Part) und 42,195km Laufen. Wir haben es geschafft. Was für ein Event. Was für eine Aufregung. Dabei war ein paar Tage vorher plötzlich völlig unklar, ob wir überhaupt als Staffel starten können. Unsere Läuferin ist leider krank geworden. Die Ersatz-Läuferin musste ein paar Stunden später auch wieder absagen. …
Zeitrad auf Zeit – Black Beauty
Quintana Roo ist ein Staat in Mexiko, benannt nach dem Freiheitsdichter Andrés Quintana Roo. Quintana Roo ist aber auch mein Rad auf Zeit: mein Zeitrad. Vor ein paar Tagen wurde mir ein grooooßes, großes Paket geliefert. Sehr groß. Ich würde locker zwei Mal reinpassen. Der Inhalt: ein Schlitten in schwarz. Ich musste es erst einmal erfürchtig anschauen und „entkleiden“. Und …
Dank Verletzung auf dem Treppchen
Meine erste Mitteldistanz-Staffel Dieser Bänderriss hat mich um den Verstand gebracht. Ende April bin ich an einem Strand in Sizilien in einem Loch hängen geblieben und gestürzt. Von da an hieß es Schwimmen nur mit Poolbuoy ohne Beine, Rad nur locker ohne Klicks, Lauftraining verboten. Und das wenige Wochen vor meinem ersten Wettkampf des Jahres: der Ironman 70.3 Kraichgau. Ich …