Meine ersten 180 Kilometer

Anita Horn Mein Triathlon

Gestern sind viele Freunde und Bekannte bei den Ironman European Championship Frankfurt an den Start gegangen – und haben gefinisht. Wir sprechen hier von 3,8 Kilometern schwimmen, 180 Kilometern Radfahren und 42,195 Kilometern Laufen. Seit ein paar Tagen haben diese Distanzen für mich eine ganz neue Bedeutung.   Meine ersten 180 Kilometer auf dem Rennrad Ich habe es endlich geschafft. …

Dank Verletzung auf dem Treppchen

Anita Horn Mein Triathlon, Slider

Meine erste Mitteldistanz-Staffel Dieser Bänderriss hat mich um den Verstand gebracht. Ende April bin ich an einem Strand in Sizilien in einem Loch hängen geblieben und gestürzt. Von da an hieß es Schwimmen nur mit Poolbuoy ohne Beine, Rad nur locker ohne Klicks, Lauftraining verboten. Und das wenige Wochen vor meinem ersten Wettkampf des Jahres: der Ironman 70.3 Kraichgau. Ich …

Run Club Köln

Anita Horn Slider, Sport & Fun

Zum Laufen gehören kräftige Beine, ein stabiler Rumpf und Mobilität. Und um das alles zu trainieren, reicht es nicht nur laufen zu gehen. Athletik ist eine der wichtigsten Grundlagen und weil es so viele tolle Ideen gibt, probiere ich immer wieder gerne neue Kombinationen aus. Zusätzlich wird dann natürlich gelaufen. Früher war ich dafür am liebsten alleine unterwegs. Ich mochte …

Training im Spitzenbereich

Anita Horn Mein Triathlon

Maximale Intensität zur Entwicklung der Schnellkraft und Schnelligkeitsausdauer. Das heißt, deutlich über der anaeroben Schwelle laufen, maximale Sauerstoffaufnahme, maximales Schwitzen. Meine Polar RCX5 hat mir hinterher gesagt, welchen Nutzen der Lauf hatte: „Dieses Training hat Ihre maximale Leistung und Ihre Geschwindigkeit im Sprint gesteigert. Es hat Ihr neuromuskuläres System trainiert und maximale oder fast maximale Anstrengung für Atmung und Muskulatur …

Extensives Training

Anita Horn Mein Triathlon

Freude! Kein Muskelkater nach dem Triathlon von Sonntag, kein Ziepen und keine anderen Wehwechen. Und dazu noch gutes Wetter und gute Laune. Ich musste nicht wirklich überlegen, ob ich laufen gehe. Sondern höchstens was ich anziehe. Der Wind war nämlich durchaus etwas kühl. Aber am Ende hat das ärmellose Top das Rennen gemacht. Während ich ganz entspannt getrabt bin und …

Triathlon-Debüt am Rheinauhafen

Anita Horn Mein Triathlon

Es war das Debüt am Rheinauhafen. Noch nie zuvor wurde rund um den Harry-Blum-Platz ein Triathlon ausgetragen. Und dann hat das Wetter auch noch mitgespielt. Das Hochwasser hat zwar einige spontane Änderungen der Laufstrecke an der Uferpromenade gefordert, aber ansonsten lief alles rund und sowohl wir Rookies, als auch die Dauer-Starter und Top-Athleten hatten einen grandiosen Triathlon-Tag in Köln. Und …

Kraul-Fortschritte unter grauem Himmel

Anita Horn Mein Triathlon

Ha! Unfassbar! Ich glaube gestern habe ich einen entscheidenden Schritt in Richtung kraulen gemacht. Oder besser gesagt Zug. Kraulzug. Gestern war ich mit Maren im Zollstockbad. Wir hatten uns das ganz geschmeidig so vorgestellt, drinnen ein paar Bahnen zum Aufwärmen zu ziehen und dann Technik zu machen, bevor wir an die reine Kondition gehen. Aber Pustekuchen. Wir kamen am Bad …

Schwimmdrills, Pyramidentraining, Kraft & Gruppenfahren

Anita Horn Mein Triathlon

Ich sag es mal so: ich kam nicht zum Bloggen, die letzten zwei Tage, weil ich soviel trainiert habe, dass keine Zeit für was anderes blieb. Zumindest hatte ich in der nicht-Sport-Zeit auch was vor: ausruhen. Aber soviel vorweg – das war ein grandioses Wochenende und ich bin platt wie eine Flunder. Los ging es am Freitag mit Schwimmtraining. Auch …