Theeeeeeo, lieber Theeeeeeo, bitte mach mir ein Bananenbrot! Verrückterweise habe ich gar keinen Heißhunger mehr auf Brot und Brötchen – das war für mich vorher undenkbar. Ich habe mein Frühstücksbrot und meine heiße Milch mit Honig vergöttert. Jetzt esse ich seit fast vier Wochen ohne Bäckereigut und es klappt mehr als gut. Ab und zu darf aber natürlich auch ein …
Green Velvet-Smoothie
Ich liebe Smoothies – und diesen hier ganz besonders. Er ist etwas aufwendiger und hat viele Zutaten, ist aber auch sehr reichhaltig und genug für Frühstück und Abendessen für zwei Personen oder eben für zwei Tage. Zum Nachmachen empfohlen! Drin sind: 6 Möhren – 2 Äpfel – 1 Birne – 1 Banane- 1 Kiwi – 1 Hand voll Trauben – …
3x Porridge Deluxe
Warmes Frühstück – im Winter bei uns eine Wohltat für den Körper. Im indischen Ayurveda mit vielen Kräutern und Currymischungen ganz normal, in China mit Reis und in Japan in Form von heißen Suppen seit Jahrtausenden selbstverständlich. Die süße Variante kommt aus der schottischen Ecke und war ursprünglich ein Arme-Leute-und-Arbeiteressen. Hierfür wurde geschrotetes Getreide aufgewärmt, Kinder bekamen auch mal süßen …
Brotlose Kochkunst – leicht und köstlich!
Paleo. Klingt wie eine Zeitära. Ist es auch eigentlich. Aber es ist auch eine Ernährungsform. Essen wie in der Steinzeit – ganz modern, nämlich ohne Industriezucker, homogenisierte Milch und schlechte Fette und ohne verarbeitetes Getreide. Im Paläolithikum wurden vor allem mageres Fleisch, Fisch, Obst und Früchte, Gemüse soweit vorhanden und Nüsse gegessen, eben das, was man so gejagt und gefunden hat. Heute muss …