Hellblau auf der Cote d´Azur

Olympischer Test – Teil IV Radrennen

Anita Horn Sport & Fun

Bei den olympischen Spielen in London wurden vier Disziplinen im Radsport ausgetragen: das BMX Race, Mountainbike, Straßenrennen und Bahnradrennen. Die sind übrigens schon seit 1896 – also seit Beginn der olympischen Spiele der Neuzeit – im Programm, bis auf eine Ausnahme 1912 in Stockholm. Gefahren wurde im Velodrom, einer ovalen Bahn mit zwei Geraden und zwei 180-Grad-Kurven. Ich wollte wissen, …

Steinbutt auf Bohnenragout mit Popcorn-Wakame-Topping

Olympisches Sportlermenü

Anita Horn Sport & Fun

Sportler müssen nicht nur ordentlich trainieren, sondern auch ordentlich essen. Und weil jede Nation so seine Spezialitäten hat, habe ich zusammen mit Karl Romboy, Koch aus Düsseldorf, ein internationales Olympiamenü zusammen gestellt. Dass Essen mehr als Sättigung bedeutet, wusste man schon bei den Olympischen Spielen der Antike, als es den Stadionlauf und gymnastische Sportarten gab. So aßen Sprinter Ziegenfleisch, Ringkämpfer …

Bogenschießtraining in Köln

Olympischer Test – Teil I Bogenschießen

Anita Horn Sport & Fun

Es gibt viele olympische Disziplinen, die recht leicht aussehen. Aber wenn man sie dann mal selbst ausprobiert merkt man schnell, dass sie seit 1972 nicht ohne Grund Teil der olympischen Spiele sind. Ein Beispiel dafür ist das Bogenschießen. Der wohl bekannteste Schütze war Robin Hood, der Held, der sein Ziel niemals verfehlte. Ich wollte es genauer wissen und habe beim …