Wir machen uns vielleicht gerade alle drei Gedanken mehr. Und das ist auch gut so. Vermutlich ist selbst Weihnachten nicht so besinnlich. Was ist wirklich wichtig? Worum geht es? Gesundheit! Gesellschaftssinn. Um das große Ganze. Jeder kann sich noch so aufregen, dass Laufveranstaltungen, Arbeitsreisen und Unterricht ausfallen. Aber vielleicht müssen wir auch mal überlegen, was wir selbst damit zu tun …
Wettschlaufen = schwimmen und laufen
Im Schlamm robben war gestern Heute wird „geschlaufen“ (= geschwommen + gelaufen), immer abwechselnd und wieder von vorne. und immer in denselben Klamotten. Wettschlaufen deluxe! Beim SwimRun bleiben die Laufschuhe im Wasser an den Füßen und der Schwimmanzug beim Laufen auf der Haut. Das spart Zeit, die für die Strecke sehr gebraucht wird. Skandinavische Erfindung Während die Skandinavier wahre Meister …
Olympisches Sportlermenü
Sportler müssen nicht nur ordentlich trainieren, sondern auch ordentlich essen. Und weil jede Nation so seine Spezialitäten hat, habe ich zusammen mit Karl Romboy, Koch aus Düsseldorf, ein internationales Olympiamenü zusammen gestellt. Dass Essen mehr als Sättigung bedeutet, wusste man schon bei den Olympischen Spielen der Antike, als es den Stadionlauf und gymnastische Sportarten gab. So aßen Sprinter Ziegenfleisch, Ringkämpfer …
Noch 39,195 Tage
24.August Ich darf mit Fug und Recht behaupten, dass ich vor der Reise viel trainiert habe. Mit einem Mix aus einem für mich persönlich zusammen gestellten Trainingsplan und zwei Plänen (für Anfänger und für ein Zeitziel von utopischen 3h 30min) aus dem Internet plus ein bisschen eigener Erfahrung als Fitnesstrainerin habe ich mir das entsprechende Programm mit vielen abwechslungsreichen Einheiten …