Trailrunning-Training

2022 und viele Pläne

Anita Horn Mein Triathlon, Sport & Fun

Dieses Jahr ist ein ganz besonderes Jahr: ich werde 40 Jahre alt, mein kleiner Sohnemann wird ein Jahr alt. Und ich möchte ein kleines sportliches Comeback starten. Deshalb habe ich viele Pläne:

HYROX-EM in Maastricht

Im März steht die Europameisterschaft von HYROX in Maastricht auf dem Zettel. HYROX ist eine bunte Tüte aus Kraft- und Ausdauer-Hit-Workouts, bei denen man abwechselnd Medizinbälle gegen die Wand pfeffert, 1000 Meter läuft, dann Ausfallschritte mit Sandaack auf den Schultern macht, wieder läuft, 80 Meter Burpees macht und wieder läuft…

Hyrox-Training
Hyrox-Training

Ich wollte schon vor drei Jahren an einem Event teilnehmen, aber dann war erst mein Knie kaputt, Corona machte mir einen Strich durch die Rechnung und ich wurde schwanger. Jetzt ist Jonathan aber über neun Monate alt und ich bin wieder voll im Training. Die nächsten zwei Monate werde ich mich deshalb ausgiebigst vorbereiten und berichten.

Arctic Triple Lofoten Trailrun

Im Juni bin ich mit meiner Familie in Norwegen unterwegs und werde als kleinen Appetithappen einen 12-Kilometer-Trailrun auf den Lofoten mitmachen. Er ist Teil des Arctic Triple und am Wettkampftag gibt es nicht nur die Kurzdistanz, sondern auch Strecken bis zum 100-Meiler. Davon bin ich allerdings noch weit entfernt, deshalb erstmal easy going. Auch hier werden ich euch natürlich auf dem Laufenden halten. Schaut gerne immer bei Instagram vorbei. Und ich schreibe eine Reportage über mein Lauferlebnis im Magazin Laufzeit – erscheint im Sommer 2022.

Trailrunning-Training
Trailrunning-Training

Ironman 70.3 Duisburg

Diesmal aber hoffentlich wirklich – erst wurde der Triathlon wegen Corona verschoben, dann wegen meiner Schwangerschaft, aber dieses Jahr klappt es hoffentlich wirklich. Ab in den Pott, in meine Heimat, um 1,9 Kilometer zu schwimmen, 90 Kilometer Rennrad zu fahren und 21 Kilometer zu laufen. Dafür muss ich aber noch einiges tun…

Schwimm-Training
Schwimm-Training

Zeit für Spirenzken

Und nicht zu vergessen: es ist immer Zeit für spontane Spirenzkes. Dabei habe ich zum Beispiel Staffelschwimmen bei der Challenge Roth im Kopf, ein 100×100 in der nächsten Saison, vielleicht noch ein oder zwei Hyrox-Events als Einzelstarterin und spontane Trailläufe. Ansonsten findet ihr mich aber auch ohne Wettkämpfe immer gerne in den oberbergischen Wäldern und natürlich im Wasser. Im Winter beim Eisbaden und im Sommer beim Streckenschwimmen in der Aggertalsperre oder den umliegenden Gewässern hier.

Eisbaden
Eisbaden

2023

Was ich tatsächlich aus Zeit- und Urlaubsgründen nochmal unm ein Jahr verschieben muss, sind mein 12-Kilometer-Langstreckenschwimmen beim Swim & Run in Köln und meine erste 300-Kilometer-Radtour „Ruhr to North Sea Challenge“, weil beides stattfindet, wenn ich gerade in Norwegen rumturne. In dem Sinne: weitermachen!

Hier findet ihr mich bei Instagram! Wir sehen uns beim Training!