Wer gerne vegan isst und eigentlich total auf Käse steht, der leidet vielleicht hier und da an Entzugserscheinungen, denn für Käse gibt es meiner Meinung nach noch keinen wirklich guten Ersatz ohne tierische Zutaten. Außerdem finde ich die Verpackung bei veganem Frisch- und Scheibenkäse nervig und den Preis ebenso. Deshalb experimentiere ich gerade selbst – mit ganz guten Ergebnissen.

Vielleicht noch vorab: mir ist bewusst, dass Feta ein geschützer Begriff ist, Milch nicht als Wort genutzt werden darf und Käse als Molkereiprodukt ebenfalls nicht mal eben so zwecksentfremdet werden darf. Deshalb spreche ich ab sofort von Vlock (für vegane Blöcke), NoMilk und Cashe (von Cashew), auch wenn Cashews die Grundlage sind.

Dann mal los! Ihr könnt mit Cashews, Mandeln, aber auch Getreide wie Hafer und sogar Hülsenfrüchten wie getrockneten (Kicher-)Erbsen rumprobieren. Ich habe hier zwei Beispiele, mit Mandeln und Erbsen.
Base: MandelNoMilk
Für die Base braucht ihr Mandeln und Wasser, am besten im Verhältnis 1:3. Also 500g Mandeln, 1500ml Wasser (oder kleinere Mengen), dazu etwas Süße (Agavendicksaft, Reissirup, Zucker), eine Prise Salz und Vanille – mixen, fertig.
Für den streichzarten Frisckcashe von den ca. zwei Litern NoMilk einen Liter mit Saft von einer Limette/Zitrone und etwas Salz einmal aufkochen, damit das Pflanzeneiweiß ausflockt. Die geronnene Masse in ein Tuch über einem Sieb gießen und über Nacht abtropfen lassen. Das Tuch nimmt die Feuchtigkeit auf und darin findet ihr ein paar Stunden später den fertigen Frischcashe. Nur noch abschmecken, guten Appetit!
Den anderen Liter Milch aufteilen – 500ml pur als NoMilk oder im Kaffee genießen, die anderen 500ml ohne sie zu kochen einfach in einem Tuch abtropfen lassen oder (wer es eilig hat) ausdrücken. Trockenmasse nach Belieben würzen und in Blockform oder Kugeln im Ofen bei ca 150-180 Grad 15-30min je nach Größe backen. Am Ende abkühlen lassen und pur genießen oder in Würfel schneiden und Öl einlegen. Fertig.

Die übrige Flüssigkeit als Basis für Porridge oder Soßen verwenden!
ErbsenNoMilk ErbsenNoMilk
Der ganze Spaß mit getrockneten, über Nacht eingelegten Erbsen ist noch in der frühen Experimentierphase. Recht grün, aber mit genug Süße als NoMilk ganz lecker – vielleicht nicht unbedingt für den Kaffee, aber so zum Trinken ok, wenn man es mag. Dafür ist der Ironman-Erbsen-Vlock richtig genial!!
