Finisherboard und Angst und Bange

Anita Horn Mein Triathlon

Neuer Blog online: tri-mag.de/szene/nah-wasser-gebaut

Um mich zu motivieren und mir vor Augen zu führen, was ich in den letzten Jahren eigentlich alles geschafft habe, habe ich endlich das FinisherBoard – ein Geburtstagsgeschenk der lieben Caro – bestückt. Bisher hingen meine Medaillen an einer Stuhllehne. Jetzt haben sie ihren wohl verdienten Platz.

Und um Missverständnisse zu vermeiden: meine 5-km-Zeit ist vor ein paar Jahren beim Canicross entstanden. Das ist ein Wettlauf mit Hund, der am Bauchgurt mit mir verbunden ist und mich zieht – vor allem in der Flugphase bewege ich mich dabei also deutlich weiter vorwärts, als wenn ich alleine laufen würde. So bin ich auf eine 18:20min gekommen und habe mich damit sogar für die Deutschen Meisterschaften im Canicross qualifiziert. Leider konnte ich aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen, aber ich fühle mich sehr geehrt…

Beim Schwimmen feile ich weiter an meiner Technik. Neulich durfte ich mit der ehemaligen Profi-Schwimmerin Isabelle Härle in Essen trainieren.

Da habe ich einiges mitgenommen und weiß, dass es auch nach dem Ironman noch viel zu tun gibt…

Zwischendurch versuche ich mich auch gerne am Delfin-Stil. Der sieht bei mir zwar noch aus wie bei einem strauchelnden Kugelfisch, aber ist ein super Kraftausdauertraining.

Für genügen Abwechslung sorgt Coach Micha Rundio auf jeden Fall. Steigerungen, Pullbuoy, Sprints und Co lassen selbst vier oder fünf Kilometer verfliegen. Nicht so rund läuft es gerade beim Laufen. Mein Fuß ist noch immer nicht ganz audgeheilt. Ich habe diese Woche meine ersten Laufversuche nach drei Wochen Pause unternommen.

Ging. Aber war noch nicht optimal. Also übe ich mich weiter in Geduld und gehe aquajoggen und radfahren…

Mein erster Ironman

Mehr zu meiner Vorbereitung gibt´s im Tri-Mag-Blog. Drückt mir die Daumen! am 8.Juli geht es für mich an den Start…