SwimRun UrbanChallenge

Wettschlaufen = schwimmen und laufen

Anita Horn Slider

Im Schlamm robben war gestern

Heute wird „geschlaufen“ (= geschwommen + gelaufen), immer abwechselnd und wieder von vorne. und immer in denselben Klamotten. Wettschlaufen deluxe!

SwimRun UrbanChallenge - Foto: vitaminberge.de

SwimRun UrbanChallenge – Foto: vitaminberge.de

Beim SwimRun bleiben die Laufschuhe im Wasser an den Füßen und der Schwimmanzug beim Laufen auf der Haut. Das spart Zeit, die für die Strecke sehr gebraucht wird.

Skandinavische Erfindung

Während die Skandinavier wahre Meister im SwimRun sind, ja den Sport sogar erfunden haben, die weltweit größten Meisterschaften mit den längsten Strecken und schnellsten Teams veranstalten, gibt es nun auch in Deutschland immer mehr Wettbewerbe. Und auch für Einsteiger.

So zum Beispiel die SwimRun Urban Challenges quer durch Stadt, Land, Fluss, oder See, Kanal und Wald. In Hamburg, Essen und Düsseldorf.

Zwei Teilnehmer = ein Team

Die Teilnehmer gehen in Zweierteams an den Start, dürfen sich nur wenige Meter voneinander entfernen und können sich mit einer Verbindungsleine gegenseitig ziehen. Paddles und Pull-Buoys ​sind ausdrücklich erlaubt. Einzelstarts sind natürlich auch möglich – dann aber nicht im Battle gegen unser tritime-Team.

Wettschlaufen“ gegen das tritime-Dreamteam bei der SwimRun Urban Challenge Ruhr (Essen | Baldeneysee) am 17.09.2017

Die tritime verlost drei Team-Plätze für die Swimrun Urban Challenge Ruhr. Tretet an gegen das tritime-Dreamteam Anita und Klaus. Ihr schwimmt – verteilt auf fünf Mal – insgesamt 2.200 Meter durch den wunderschönen Baldeneysee und lauft 15 Kilometer mit 350 Höhenmetern über sechs Abschnitte querfeldein, über weißen Sandstrand, Trails und Straßen. Und alles ist schön mit Bojen und Schildern gekennzeichnet, schließlich sind wir noch in der SwimRun-Lehre! Die Profis in den größeren Wettkämpfen navigieren sich nämlich selbst.

Bewerbt euch bis zum 8. September 2017

Warum wollt ausgerechnet ihr das tritime-Dreamteam schlagen? Unsere Jury aus SwimRun- und tritime-Mitarbeitern wählt dann drei Paare aus, informiert die Gewinner und schickt euch die Anmeldecodes zu. Hier geht es zur SwimRun-Facebook-Seite:

www.facebook.com/swimrunurbanchallenge

Und hier geht´s zum Bewerbungsformular beim tritime-magazin:

www.tritime-magazin.de/2017/09/gewinnspiel-wettschlaufen-im-pott