Der Unterbacher See ist ein Baggersee bei Düsseldorf und ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Region. Ich fahre in zwei Tagen hin, aber nicht um mich zu erholen, sondern um ein bisschen zu schwimmen.
Ganz im Gegenteil, ich werde keuchen und jauchzen und leiden.
Ironman-Wahn
Ich habe mich in irgendeinem Wahn nach dem Motto „nächstes Jahr ist Ironman. Du musst oft lange Strecken schwimmen und Wettkämpfe mitmachen“ für das USee-Schwimmen angemeldet. Und das natürlich direkt für die Langstrecke über 3,3 Kilometer. Warum einfach, wenn es auch schwierig geht. Ich bin zwar schon mal über 3 Kilometer geschwommen, aber das war im Training, ohne Tempo und Ambitionen. Jetzt sage ich zwar noch: ich will nur locker schwimmen. Aber hey, es ist ein Wettkampf, da kribbelt es automatisch und man will ein bisschen Tempo machen. Ich kenne mich schließlich. Aber gut. Ich vielleicht ein guter erster Leistungstest. Oder sagen wir lieber wichtig statt gut… Haha…
Bekleidung und Schwimmhilfen
Die Sportordnung für das USee-Schwimmen besagt, dass Schwimmbekleidung sowie die vom Veranstalter ausgegebene Badehaube Pflicht sind. Neoprenanzüge sind erlaubt und Pflicht bei einer Wassertemperatur unter 16°C – das wollen wir aber mal nicht hoffen. Über die aktuellen Wassertemperaturen werden wir noch informiert. Hilfsmittel wie Nasenklemmen, Fettcremes, Ohrstopfen oder Neoprenhauben sind erlaubt – brauche ich aber alles nicht. Flossen, Paddels, weitere Schwimmhilfsmittel oder Ähnliches sind verboten.
Fällt meine 360°-Saferswimmer-Boje dann unter verboten oder erlaubt? Ich nehme sie einfach mal mit.
Schwimmen und Schlürfen
Es gibt sogar gelbe und rote Karten. Bekommt man die bei Schwimmschattenschwimmen? Muss man innerhalb von einer bestimmten Zeit überholen und das nur links vorbei? Mir wird gerade klar, dass das mein erster reiner Schwimmwettkampf überhaupt ist. Das kann ja was werden. Aber ich freue mich sehr. Die Wetteraussichten sind ganz gut. Ich gehe heute Abend nochmal zum Schwimmtraining ins Hallenbad und hoffe dann, dass ich am Sonntag eher Sekt nach dem Wettkampf als Usee beim Wettkampf schlürfe, glücklich nach Hause und dem Ironman Frankfurt 2018 ein bisschen näher komme.