Regionale, kleinere Triathlons sind momentan meine Lieblinge – sie sind familiär, die Bewohner machen Stimmung am Streckenrand und alle helfen mit. Deshalb freue ich mich auf meine Rückkehr zum Indeland-Triathlon, bei dem ich vor drei Jahren schon mal auf dem Treppchen stand. 30 Sekunden vorbei an Gesamtplatz 3, aber dafür AK1 – und ich stolz wie Oskar.
Diesmal werde ich die Strecke aber nicht alleine absolvieren, sondern mit mit meinen zwei Staffelpartnern teilen. Manfred, Chris und ich gehen auf der Mitteldistanz an den Start: schwimmen im Blausteinsee, laufen durch die Felder mit Ziel im Römerpark und ich werde Rad fahren – neulich schon geprobt genau in der Region Hoven.
Zu dritt geht es dann hoffentlich nach etwa 5:30 Stunden (oder weniger) über die Finishline. Vorher gilt es aber noch Kraft aufzubauen und fit zu bleiben – deshalb ist beim Training immer eine große Portion Spaß dabei. Deshalb werde ich auch nicht mit meinem Sir Ridley II antreten, sondern…
… mit einem anderen Rad. Aber nein, nicht mit dem hier, das war nur geliehen. Ich empfange heute hoffentlich mein Quintana Roo-Zeitrad und werde heute Abend noch flott zum Bikefitting bei David von ProAthletes.
Vorher gibt es aber auch noch ein bisschen Krafttraining und Ausdauer – immer mit einer großen Portion Spaß dabei.
Fotos: www.joerg-schueler.de
Und ganz wichtig, um gesund zu bleiben, ist natürlich auch gutes Essen. Fitfood. Ich liebe es mir mein Frühstück regelrecht zu bauen – Schicht für Schicht mit Superfood, Quark & Joghurt, Obst & Kernen, Acai & Matcha. Megalecker und perfekt vor und nach einem ausgiebigen Training.
Wer vorher noch auf ein paar schönen Strecken trainieren möchte: http://www.indeland.de/entdecken/freizeitstandort-liste/radfernwege. Und wer mehr Infos zum Indeland-Triathlon braucht: http://www.indeland-triathlon.de. Wir sehen uns am Sonntag!