#run4Adventure

Anita Horn Slider, Sport & Fun

Laufen heißt für mich genießen, erleben, abschalten, zu mir finden. Aber auch: Dinge finden, neue Perspektiven entdecken. Da kommt mir das Event #run4adventure gerade recht.

Im Februar kamen über 50 Sportler – ASICS Frontrunner, ASICS Training Squad Member, Freunde, Blogger, Redakteure, Fotografen – und sonstige Abenteurer zusammen, um gemeinsam auf Entdeckungstour durch Köln zu gehen. Nach ein paar Vorträgen und einer Show-Einlage von Rope Skipper Sebastian Deeg…

… ging es also in Köln auf die Piste – je ausgefallener die Location, desto besser. Hier zum Beispiel mit freundlicher Erlaubnis der KVB durch die stylische Haltestelle Heumarkt. Wir sind aber nicht nur gelaufen, sondern hatten auch ein ordentliches Workout-Programm, um unsere Motoren anzuschmeißen.

Wall Sits und Planks bis der Schweiß tropft – so mögen wir es…

… gucken und staunen ist aber auch immer gut. Eine perfekte Gelegenheit um kurz durchzuatmen…

Mit leicht getriggerten Beinen und dem obligatorischen Gruppenfoto ging es dann die Treppen wieder rauf…

und rein in den Partybus, der uns für den restlichen Tag von A nach B zu unseren Läufen gefahren hat.

Und dann fing das Überraschungspaket los. Die Teilnehmer wussten alle nicht was auf sie zukommt.

Umso schöner war es in die verdutzten Gesichter zu sehen, als wir nach einer kleinen Pause auf dem Spielplatz…

… eine Straßenmusikerband auf der Strecke trafen… JJ & The Acoustic Machine haben für ein bisschen Konzert-Feeling auf der Strecke gesorgt.

Danach ging es weiter durch Nippes, mit kleinen aktiven Pausen an den roten Ampeln…

und dann Richtung Ziel…

… mit einem letzten kurzen Zwischenstopp im Lohsepark, wo zwei Parkakrobaten auf uns warteten. Marie und Ben nehmen das Motto „Don´t run, fly“ sehr wörtlich.

Und zum Abschluss der gut acht Kilometer langen Adventure-Strecke gab es dann ein großes Willkommen im Odonien – mit Konfettikanonen, Tröten und…

… Trommeln von der Sambagruppe Rabatz…

… noch ein zweites Mini-Konzert von JJ und zum krönenden Abschluss…

… eine Feuershow von Artist René Albert…

… und Lichtjonglage mit ASICS in LED-Form. Sehr cool!

Damit war der Abend aber noch längst nicht zu Ende. Es gab noch eine Abschlussrunde im Partbus zurück zum Hotel…

… und irgendwann dann auch endlich Abendessen. Der Schlaf danach war schwer nötig und Weltklasse – bevor es an Tag II weiter ging mit einer geballten Ladung Action im Move Artistic Dome Köln. Aber wir können ach ruhig. Los ging es mit einer Yoga Session von und mit Hie Kim.

Der Flow zu Fire Stone war wunderschön, ein bisschen anstrengend und doch erholsam und irgendwie auch ergreifend.

Um wieder richtig in Schwung zu kommen hat Max Longreé uns mit plyometrischem Sprungkrafttraining eingeheizt. Scissor & Skating Jumps, Push Ups mit Flugphase. Alles nur ein kleines Warm Up.

Quasi als Vorbereitung für den Workshop-Part des Tages. Drei Stationen beim Parkour Training mit Alex Pach und seinem MAD-Team. Man was können die Jungs fliegen, irre! Für viele von uns waren die aufgebauten Kästen und Reckstangen ein fast unüberwindbares Hinderniss – aber mit der Zeit haben wir Vertrauen in uns und unser Können bekommen und plötzlich auch Sprünge gemacht, die ich mir persönlich vorher niemals zugetraut hätte.

Über Steilwände an meterhöhe Kletterblöcke – mit ein bisschen Übung klappt sowas auch bei Parkour-Neulingen. Genial!

Nicht zu vergessen der Trampolin-Spaß am Ende des Tages. #run4adventure und #jump4adventure – so kann ein buntes Adventure-Wochenende aussehen!

Und weil wir uns viel bewegt haben hier noch Bewegtbilder von Yoga Coach Hie Kim:

 

ASICS #Run4Adventure - Urban Pack Weekend am 18.-19.2.2017

… und von Benjamin Neske

Danke an alle, die mitorganisiert, mitgewirkt, mitüberrascht und mitgemacht haben! Ich hoffe wir sehen uns beim nächsten #run4adventure bald wieder!

<3

Fotos (c) Christian Siedler