Run Club Köln

Anita Horn Slider, Sport & Fun

Zum Laufen gehören kräftige Beine, ein stabiler Rumpf und Mobilität. Und um das alles zu trainieren, reicht es nicht nur laufen zu gehen. Athletik ist eine der wichtigsten Grundlagen und weil es so viele tolle Ideen gibt, probiere ich immer wieder gerne neue Kombinationen aus.

Zusätzlich wird dann natürlich gelaufen. Früher war ich dafür am liebsten alleine unterwegs. Ich mochte nicht von anderen abgelenkt werden, nicht aus meinem Rhythmus kommen und einfach mal den Kopf frei kriegen. Ich laufe immer noch gerne nur für mich, aber seitdem ich vor drei Jahren mit dem Triahtlon angefangen habe und im Kölner Rookie-Projekt plötzlich mit anderen Sportlern auf die Strecke gegangen bin, liebe ich das Laufen in Gruppen.

(c)ahornzeit

Man kann sein Tempo anschlagen und andere mitziehen, oder man kann sich von anderen Läufern ziehen lassen. Man führt ganz nebenbei inspirierende Gespräche und kitzelt Dinge aus seinem Körper heraus, die man alleine vermutlich nur selten entdeckt. Als ich dann vor bald zwei Jahren noch ins Team der Asics Frontrunner gekommen bin, hat sich der Kreis geschlossen. Zusammen mit den Asics Frontrunnern Sandra Blanz und Anja Lamberty coachen wir seit mehreren Monaten den Fast Run/Pace Run als eins von mehreren Angeboten der Weekly Runs beim Runners Point Run Club Köln.

(c)ahornzeit

Jeden Tag gibt es unterschiedlichen Coaches neue Impulse, verschiedene Distanzen und Trainingsinhalte. Wir vom Team Asics kombinieren donnerstags Lauf-Stabi, Athletik, Intervalle und Langlauf mit Mobilität und Yoga-Elementen. Denn wir wollen, dass Laufanfänger Spaß am Laufen gewinnen und die, die schon länger laufen, besser werden. Wir machen euch fit für eure persönlichen Ziele. Lasst Euch nicht abschrecken vom Namen Fast Run/Pace Run – es geht um eure individuelle Pace, die ihr mit gezielten Trainingseinheiten genauso individuell verbessern könnt. Wir helfen Euch dabei und freuen uns, wenn ihr uns diesen Sommer begleitet. #wantitmore!