Ich bin im Wettkampfwahn! Alle posten permanent von einem nach dem anderen Finish, von dritten, zweiten und ersten Plätzen, sogar von erreichten Hawaiislots – erhascht mit super Zeiten bei der iM-EM in Frankfurt. Dazu melden sich gerade unzählige Sportskollegen für diverse Langdistanzen 2016 an. Einige posten aber auch, dass sie bei der Hitze in Frankfurt nicht über die Ziellinie des Ironman laufen konnten. Die Enttäuschung liest man zwischen den Zeilen und ich leide richtig mit ihnen. Hoffentlich wird mir sowas nie passieren. Naja, wird es vermutlich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei mir selbst steht als nächstes der Megathlon am Bodensee an: 1,5 km Schwimmen, 44,5 km Rennrad mit 530 Höhenmetern, 22,7 km Inliner mit knapp 100 Höhenmetern, 36,4 km Mountainbike mit knapp 500 Höhenmetern und 10 km Laufen. Ich freu mich schon sehr darauf. Bin heiß, will endlich loslegen und gerne was reißen, eine gute Leistung abrufen und gesund ankommen. Kann mir zufällig jemand sagen, ob die Mountainbike-Strecke im Trail liegt oder vor allem auf der Straße? Ich habe mir die GPS-Datei angesehen, aber lieber wären mir Erfahrungswerte von Leuten aus der Gegend.
Danach geht´s direkt weiter nach Tirol. Endlich Urlaub! Kraft tanken für das letzte Saison-Highlight im September, die Mitteldistanz beim Cologne Triathlon Weekend. Ich überlege ja immernoch, Samstag die Sprint-Distanz der Sportjournalisten mitzumachen und Sonntag dann die Mittel. Letztes Jahr hat die beste Frau 01:31:10 für die Distanz gebraucht. Ich war am Rheinauhafen 01:26:10 unterwegs. Man soll zwar nicht unterschiedliche Strecken miteinander vergleichen, aber es juckt mich ja schon ein wenig in den Füßen… Hach, ich sag ja. Wettkampfwahn. Auch ohne ein iM davor. Ich nehme einfach alles mit. Mal sehen, wozu mich meine Mitstreiter und meine Gehirnwindungen so anstiften. Noch ist nichts entschieden.
Vor allem das Training ist gerade meine persönliche kleine Challenge. Zumindest was das Schwimmen angeht. Ich hasse Sprints. Aber wenn man sie dann gemacht hat, freut man sich. So wie gestern beim Training mit unserem Coach Johann. Wir haben neben Lagen und Koordinations-Einheiten 6*50 Meter Sprint mit 100 Metern locker gemacht. Nach der dritten Runde wollte ich schon nicht mehr. Aber in der vierten waren es dann ja nur noch zwei und die letzte ging dann auch irgendwie rum…
Ein Freund fragt mich regelmäßig, woher ich nur die Kraft und den Willen nehme, immer soviel Sport zu treiben und Wettkämpfe zu bestreiten. Die Antwort ist einfach: der Sport und die Wettkämpfe selbst geben mir die Kraft. Auspowern und auftanken gleichzeitig. Weil man immer etwas dazu lernt, kleine Erfolge verbucht, tolle Leute trifft, sich austauscht und eben ansport – für neue Ideen und neue Ziele. Und davon habe ich genug.
Nächstes Jahr sollen es der Bonn-Triathlon, der Ironman 70.3 in Kraichgau, eine Langdistanz-Staffel bei der Challenge Roth und natürlich die Heimspiele in Köln am Rheinauhafen und beim CTW am Fühlinger See werden – um mich damit vielllllleeeeeiiiiiicht für 2017 auf meine erste Langdistanz vorzubereiten. Aber vergesst das lieber sofort wieder, ich traue mich wirklich kaum, es auszusprechen. Aber ja, es beschäftigt mich. Und dazu spielen gleich tausend weitere Fragen mit: welche Stadt und welchen Wettkampf könnte man dafür am besten auswählen? Geht es um Gut-Wetter-Garantie oder um viele Leute am Streckenrand, die man kennt? Geht es darum vielleicht weit weg von zu Hause zu sein und alles still und heimlich zu machen? Damit es nicht so auffällt, wenn man nicht ins Ziel kommt? Betreibt man dafür viel Aufwand und fliegt in ein anderes Land? Spanien würde mich reizen, meine zweite Heimat – Barcelona oder Mallorca wären schon toll. Aber die Stimmung ist auch in Frankfurt oder Roth genial. Dazu muss man sich überlegen, ob man gegen Wellen im offenen Meer und Wind oder Berge ankämpfen möchte und bei wüstenartigen Temperaturen laufen kann oder es lieber etwas kühler hat? Ich kann das jetzt nicht entscheiden. Also ruhig erstmal chillen….
Und natürlich immer schön weitertrainieren….
Von nichts kommt nichts. Heute sind 3h GA-Radtraining geplant. Morgen Intervalle auf der Laufbahn. Donnerstag Athletik. So taste ich mich langsam aber sicher vor. Zum Megathlon. Zum CTW. Zur Staffel und zur Langdistanz. Kann mich bitte jemand davon abhalten?