Hach was ein herrliches Gefühl! Flüge buchen tut einfach immer gut! Ich liebe verreisen – egal wohin, egal wie lange. Hauptsache los! Und 2015 geht es sogar für einen ganzen Monat weg – nach Mallorca.
Und wer jetzt glaubt, dass das fauler Urlaub wird, der täuscht sich. Ein Blick auf die Bildunterschrift unter dem Hotelpool reicht. Da steht ja was mit Sport. Denn wo könnte man besser seine Triathlon-Saison eröffnen als auf der schönen spanischen Insel? Richtig, es geht ab ins Trainingslager. Das Einsteiger-Camp für alle, die sich mal im Triathlon versuchen wollen und nicht unbedingt in einen bräunlich-kalten See in Köln und Umgebung springen möchten, sind auf Mallorca genau richtig. Ich war im April diesen Jahres das erste Mal selbst mit und war begeistert. 24 Stunden am Tag drehen sich hier nur um Sport, Regenration, Sport, Essen, Sport, Schlafen, Sport, Spaß haben – mit netten Leuten, die alle das gleiche mögen: sich verausgaben, ab sich arbeiten und dann den Erfolg genießen…
Dabei gibt es ein abwechslungsreiches Programm vom Schwimmen, Radfahren, Laufen, Athletiktraining und natürlich auch Materialtests.
Triathlon ist auf Dauer eben ein teurer Spaß – und bevor man viel Geld in Neos, Räder und Co investiert, kann man auf Mallorca fröhlich ausprobieren, was passt und gefällt. Und diesmal bin ich nicht nur als Teilnehmerin mit dabei, sondern als Radguide in Paguera. Ich habe selbst erst letztes Jahr mit Triathlon angefangen und werde vom 8.-23.März 2015 Einsteiger auf dem Rad belgeiten und anleiten. Ich weiß noch genau, wo der Schuh so drückt: die Angst, sich am Anfang auf dem Rad einzuklicken, am Lenker umzugreifen, bei Wind trotzdem mit Tempo zu fahren. Aber das Team wird sich um jeden Einzelnen kümmern und dafür sorgen, dass 2015 ein paar frisch begeisterte Triathleten an die Startlinien der vielen Wettkämpfe gehen werden und die Kiste rocken. Wer mit möchte, kann sich alle Details auf Jorge-Sports angucken. Und so könnte zum Beispiel eine Trainingswoche aussehen:
Trainingsplan Beispielwoche |
||||
morgens | mittags | nachmittags | ||
Sonntag: | Anreise | Orientierungslauf | ||
Montag: | Schwimmtechnik | Fahrsicherheit & Radausfahrt | Athletik | |
Dienstag: | Lauf-ABC | Radausfahrt | Schwimmtechnik | |
Mittwoch: | Schwimmtechnik | Radausfahrt Berg | Athletik | |
Donnerstag: | Entlastungstag | Analysen & Diagnostik | Freiwassertraining & Neotest | |
Freitag: | Schwimmtechnik | Wechsel- und Koppeltraining | Athletik | |
Samstag: | Lauftraining/ Intervalle | Radausfahrt | ||
Sonntag: | Rückreise |
Dazu gibt es abends Fachvorträge zum Thema Ernährung, Trainingssteuerung und es ist immer ein Physiotherapeut vor Ort, der sich um kleine und große Wehwechen kümmern kann.
Und für alle, die schon mehr Erfahrung mit Triathlon haben, gibt es auch genug Angebote. Leider seid ihr mich dann immer noch nicht los. Am 23.März wechsel ich dann nämlich nach Pollenca zum WillPower-Camp 2015.
Bis zum Ende der Osterferien am 12.April wird hier die perfekte Grundlage für die Wettkampf-Saison gelegt. Die genauen Termine findet ihr auf der Seite von Triathlon-Trainingslager.de.
Wer kein eigenes Rennrad hat oder seinen Schlitten einfach nicht mitnehmen möchte, kann auch Rennräder vor Ort mieten. Ich nehme mein Sir Ridley mit auf Reise. Allerdings bräuchte ich noch einen Fahrradkoffer. Alle, die so einen Koffer besitzen und nicht mitfahren – bitte melden, bitte melden. Ich würde mich dann auch gerne nach meiner Rückkehr mit einer guten Flasche spanischem Wein für eine einmonatige Leihgabe erkenntlich zeigen… Aber jetzt erstmal noch ein Blick in die Berge und auf den Pool. Noch ist schließlich Off-Season…
Hach… Herrlich… Oder?