Burpees to go

Anita Horn Slider, Sport & Fun

Habt ihr schon mal geburpt? Klingt lustig, ist es aber nicht. Es geht um fiesen Sport. So wie beim ersten Burpee-Rennen Deutschlands.

burpee-Race bild01 von Body-Upgrade klein

burpee-Race bild02 von Body-Upgrade klein

Joggen war gestern. In Köln fand das erste Burpee-Rennen Deutschlands statt. Burpee ist ein echt fieser Sport, wenn auch ein hochintensives Training für den ganzen Körper. Das Burpen erinnert an einen Frosch: Man hüpft und zwischen jedem Hüpfer macht man noch eine Liegestütze. Ich war dabei und habe mich der 500-Meter-Strecke gestellt. Also gelegt. Also gesürungen… Burpees sind ja bisher vor allem eine beliebte Übung im Crossfit-Training und eine nette Strafe bei Hindernis-Schlammläufen wie dem Spartan Race, wenn man eine Hürde nicht schaft. Im Prinzip geht ein Burpee ganz einfach: auf der Stelle einen Streck-Hocksprung machen, runter in die Liegestütze, Beine wieder ran und von vorne. Diese kleinen Foltereinheiten für den Körper sind auch im Fitnessstudio angekommen – als Ganzkörper-Booster. Allerdings wollten wir weg vom Fleck – und haben Strecke mit den Burpees zurück gelegt. 500 Meter für Einzelkämpfer, 1000 Meter für die Staffeln und 1500 Meter für die ganz harten Einzel-Burper (drei Teilnehmer an der Zahl)…

burpee-Race bild04 von Body-Upgrade klein

Nach zehn Metern hatte ich schon keinen Bock mehr und sah aus wie einmal vom LKW überrollt – voller Schlamm und Erde und gespickt mit Kastanienschalen. Dummerweise hatte ich da noch rund 500 Burpees vor mir…

burpee-Race bild03 von Body-Upgrade klein

Irgendwann war aber die Ziellinie in Sicht und ich habe nochmal versucht alles aus mir rauszuholen. Betonung auf versucht… Und nach 32:43min war es dann geschafft. Und ich auch. Damit war ich die schnellste Frau auf 500 Metern, was daran liegen könnte, dass ich die einzige Frau auf dieser Distanz war. Insgesamt wurde ich aber immhin Dritte. Der schnellste Langdistanzler hat 1:19h gebraucht, die beste 4er-Staffel 50:50min. Verrückt!

Wer auch mal Burpees üben will: wichtig ist, nicht im Rücken durchzuhängen und die Beine schulterbreit aufzustellen. Im Netz findet man dazu zig Videos und zig Varianten: Fußballer Marco Reus macht die Burpee-Liegestütz z.B. mit einer Hand auf einem Ball. Im Fitnessstudio kann man auch einen Klimmzug an der Stange beim Hochspringen einbauen. Der Weltrekord liegt übrigens bei 10.105 Burpees in 24 Stunden, das hat im Mai ein Amerikaner geschafft – und damit für einen guten Zwecks 10.105 Dollar gewonnen. Davon bin ich allerdings noch weeeeiiiiiiit entfernt…

Hier geht´s zum Audio-Beitrag bei DRadio-Wissen. Und wer auch mal mitmachen will, bleibt bei Body Upgrade auf dem Laufenden… ähm… Hüpfenden… oder so…