COUNTDOWN!

Anita Horn Mein Triathlon

Eigentlich müsste in meiner Überschrift jetzt stehen: noch zwei Tage. Damit würde ich dann heute und morgen meinen. Eigentlich ist es aber ja nur noch ein Tag. Deshalb vereinfache ich es: der Countdown läuft! 15juli jörg-03 kl

Meine Denkkapazität hat in den letzten Tagen einfach etwas nachgelassen. Ich zähle nicht mehr in Tagen, ich zähle nur noch in Kilometern. Und ich zähle zu den latent verwirrten, aufgekratzt-dünnhäutigen Triathlon-Neulingen, wobei ich selbst gar nicht mehr weiß, wieso eigentlich. Aber gut, Nervosität ist normal. Dieses Bild hier ist vor zwei Jahren entstanden, bei meinem letzten Training vor meinem ersten Marathon (keine Sorge, Henning, ich war nicht mehr laufen gestern!). Ich hab mir fast in die Hose gemacht, so aufgeregt war ich. Immerhin habe ich etwas Wettkampferfahrung bei verschiedenen Veranstaltungen sammeln können. Strongman, Insel-Triathlon, Rund um Köln, Halbmarathon, Marathon, Rheinaufhafen-Triathlon. Wie würde ein Kölner sagen: Et hätt noch emmer joot jejange.

Angstschweiß und Zähneklappern

Angstschweiß und Zähneklappern

Damit das auch wirklich so ist, habe ich gestern nochmal meine Oberschenkel leicht lockern lassen, die waren nämlich knackehart und sind bei den letzten kleinen Trainings immer zu gegangen. Jetzt fühlt sich alles wieder gut an und ich kann morgen frisch an den Start gehen. Dazu gibt es gerade ordentlich Kohlenhydrate und Flüssigkeit.

eute Abend machen Stefanie, Simone und ich noch eine eigene kleine Nudelparty – leider ohne Sekt, aber der folgt dann morgen… hoffentlich… Übrigens muss ich gerade mal einen kleinen Zeitsprung machen. Ich habe eben noch mal etwas auf der CTW-Seite gestöbert und das alte Triathlon-Programmheft von 1984 gefunden. Da war ich zwei Jahre alt und vermutlich noch nicht so sportlich…

30aug 1984

Verrückt, oder? Aber genug abgelenkt. In ein paar Stunden geht´s zum See. Schon mal Wettkampfluft schnuppern, Startunterlagen abholen und das Rad einchecken. Danach ordne ich noch meine Kiste, damit ich sie morgen gut sortiert mit in die Wechselzone nehmen kann. Noch sieht es darin eher aus wie Kraut und Rüben.

30aug kiste

Was mir aber ehrlich gesagt am meisten Sorgen macht, ist das Wetter. Liebe Rookies, ihr müsst heute bitte alle eure Teller leer essen! Ich ahne da nichts gutes…

Vorhersage für NRW

Samstag, 31.08.2013

Der Deutsche Wetterdienst sagt: Am Samstag ist es häufig stark bewölkt. Von Nordwesten her fällt zeitweise schauerartiger Regen, der langsam nach Südosten zieht. Auch einzelne, kurze Gewitter können nicht ausgeschlossen werden. Die Temperatur steigt auf 17 bis 22 Grad. Der Wind weht schwach, zeitweise auch mäßig und dreht im Tagesverlauf von Südwest auf West bis Nordwest.In der Nacht zum Sonntag klingen letzte Schauer auch in der Südhälfte rasch ab und gebietsweise lockert die Bewölkung auf. Die Luft kühlt auf Werte zwischen 12 und 8 Grad ab.

Ehrlich gesagt bin ich damit nicht einverstanden! Vor allem für das Publikum ist nass werden Mist. Für uns ist es ja fast wurscht, wir schwimmen vorher eh. Wobei Radfahren auf nasser Strecke auch nicht lustig ist. Also, bitte Wetter wie heute. Bitte bitte bitte bitte!!!! Lieber Petrus, lass uns nicht im Stich!

Übrigens noch eine kleine, erfreuliche News am Rande: Der NRW-Triathlon-Verband und die Veranstalter der Köln Triathlon Wochenendes haben sich geeinigt und das CTW ist nun offiziell anerkannt und genehmigt.

Und hier noch ein paar letzte Hinweis für alle Gäste, die mit dem Auto kommen.

Parken

Am Fühlinger See parkst du am besten auf P2, P3, P4 oder P5, da diese in geringem Abstand vom Start-/Zielbereich liegen. Die Parkgebühr beträgt € 2,50 pro Tag. Zusätzliche Parkplätze findet ihr auf dem Ford-Gelände, die von der Edsel Ford Straße abgehen. Dann würde ich sagen, die Uhr tickt. Mein Herz schlägt dazu im Takt. In 26,5 Stunden warte ich im Wasser auf den Startschuss für meinen ersten olympischen Triathlon. Der Countdown läuft!