NOCH 7 TAGE!!!

Anita Horn Mein Triathlon

Bin ich eigentlich die Einzige, die so aufgeregt ist? Mir fährt manchmal ein richtiger Schnellzug voller Adrenalin durch den Körper und lädt das Gut direkt im Herzen ab, um es dann in Sekundenschnelle bis in die Füße runter zu schießen. Mir geht dann einmal so richtig der Kreislauf durch – auch wenn ich dabei nur auf der Terrasse sitze und eine Millisekunde an den Triathlon denke!

Woher kommt sowas eigentlich? Ich meine, ich bin ganz gut vorbereitet. Ich sollte die olympischen Distanzen also schaffen. Es ist also vermutlich eher die Aufregung, dass der Tag, auf den ich mich seit einem halben Jahr vorbereite, in großen Schritten naht. Dass so viele Freunde da sein und anfeuern werden – sie will man schließlich nicht enttäuschen. Dass wir Rookies jetzt alle jeden anderen beäugen werden – im Guten – aber beäugen. Dann ist jeder Ablauf anders, die Organisation, das Rad-Check-In am Vortag. Was esse ich, was besser nicht? Magengrummeln habe ich mittlerweile zwar eh, egal ob ich esse, was ich vor Wettkämpfen sonst auch esse, oder was anderes. Habe ich all mein Material zusammen? Was brauche ich noch? Klappt mit meinem Fahrrad alles, oder war das falsch? Oh man, was machen Athleten vor der Langdistanz eigentlich? Ich glaube, meine Nerven würden das nicht mitmachen…

24aug anita

Um mir die Nervosität ein wenig aus den Knochen zu laufen, war ich gestern nochmal im Park. Eine Stunde lockeres Dauerläufchen – wobei ich mich echt die ganze Zeit bremsen musste. Das tolle Wetter, die Anspannung. Ich hätte auch gefühlt doppelt so schnell rasen können, aber ich bin schön unter einem Puls von unter 159 geblieben – im Entwicklungsbereich zur Förderung der Wettkampf spezifischen Ausdauer.

24aug polar

Im Mittel bin ich bei 156 S/min gelaufen, eine Stunde lang, 10,5 km. 88 Prozent waren im intensiven (orangenen) Bereich. Irgendwie schon verrückt, dass sich das nicht wirklich intensiv anfühlte. Und das, obwohl meine Beine nicht die aller leichtesten waren. Aber gut. Danach gab es noch eine Ladung Eiweiß in Form von Riesengarnelen und Mozzarella… und das alles schön scharf, versteht sich. Mit Chilis von meiner eigenen Terrasse.

Heute werde ich mich nochmal ins Wasser begeben. Aber diesmal wieder ins Chlorwasser. Ab ins Stadionbad, das Becken mal etwas einsanden, haha. Ich habe da sicher noch ein paar Gramm Körnchen zu verschenken, die von den letzten Trainings am See im Neo hängen. Aber vorher werde ich noch mal in den Sportshop Triathlon und mir Bodyglide und Schnellschnürer holen. Und vielleicht noch eine neue verspiegelte Sonnenbrille!? Möglicherweise sehe ich die Dinge dann etwas klarer. Und gelassener. Ich lese auch noch das zur Zeit für mich spannenste Kapitel im großen Triathlon-Praxis-Buch: „Der Wettkampftag“ – und danach den Teil mit der Erholung nach dem Wettkampf (und vielleicht noch die Tipps für den Weg zur Mittel- und Langdistanz nach dem ersten olympischen Triathlon)… Aber vorher möchte ich… AUSFLIPPEN!!!!

NOCH SIEBEN TAGE!!!