Schwimmtechnik – moderate Intensität, intensiver Effekt

Anita Horn Mein Triathlon

Was schön. Endlich mal wieder ein sommerähnlicher Tag im Freibad. Aber ohne Neo hätte ich trotzdem nicht ins Wasser gewollt. Ich war zwar die Einzige mit der schwarzen Pelle, aber alle anderen hatten dafür Gänsepelle.

3juli afterswim

Auf jeden Fall haben Maren und ich ein feines Training hingelegt. 1,5 km Technik:

– 300 m einschwimmen

– 300 m abwechselnd Streckentauchen mit anschließendem Wasserballkraulen und auf dem Rückweg zügiges Kraulen mit so wenig Atemzügen wie möglich

– 200 m Alle drei Zügen Lagenwechsel Kraul/Rücken

– 100 m nur Armzug ohne Beine

– 200 m Einarmiges Kraulen rechts/links und die Hände in der Oberwasserphase über das Wasser ziehen

– 300 m Abschlagschwimmen, Reißverschluss und

– 100 Seitenlage und nur Beinschlag

Am Ende haben wir uns 500 Meter locker ausgeschwommen. Von der Intensität her also eher moderat. Vom Effekt her intensiv. Die letzten Bahnen gingen wie von selbst. Längere Gleitphasen, ruhigeres Atmen, weniger Beinarbeit.

3juli polar

Und nach dem Training brauchte ich nicht einmal eine Mütze, um mit den nassen Haaren nach Hause zu radeln.

3juli rad

Gestern Abend habe ich übrigens groß gekocht, für mehrere Tage, zwei Auberginen-Zucchini-Kartoffel-Aufläufe mit Rotwein-Tomaten-Soße und Bechamel-Käse-Deckel. Naja und Nachspeise darf bei mir natürlich auch nicht fehlen. Heißt doch Ritter „Sport“. Und davon (ohne Ritter) hatte ich in den letzten drei Monaten zumindest soviel, dass ich mir meine tägliche Schokolade auch gönnen darf. Mein Personal Trainer hat mir nämlich eben meine Bilanz ausgespuckt.

3juli polar übersicht

 

27 Radeinheiten mit insgesamt 43 Stunden und knapp 17.000 Kalorien.

26 Laufeinheiten mit 18,5 Stunden und 10.000 Kalorien.

16 Schwimmeinheiten mit 14 Stunden und 6.000 Kalorien.

Plus die Trainings, die ich ohne RCX5 gemacht habe, und das waren auch noch einige. Deshalb darf ein kleines Quadrat Erdbeer-Vanille-Waffel ruhig mal sein. War gestern auch nur ein Eckchen, danach gab es Weintrauben (auch Zucker, aber den brauchte ich gestern irgendwie) und viel Wasser. Gestern nur aus der Flasche. Heute wieder vom Himmel. Was zum Henker ist eigentlich los mit diesem verkackten Sommer?! Ich bin gespannt, ob das angesagte Gewitter uns wenigstens soweit verschont, dass wir heute Abend trotzdem im See trainieren können und anschließend eine Runde laufen gehen. Koppeltraining. Ich hab so Bock. Wehe, das fällt ins Wasser!