Gewonneeeeeen!

Anita Horn Mein Triathlon

Gewonneeeeeen! Ich kann es kaum glauben! Ich habe ein Trainingscamp gewonnen! Das Samsung XCover-Camp im September. Über 3.400 Bewerber, nur 16 Teilnehmer und ich bin dabei!

Konkret heißt das: Vier Tage Action pur von der Zugspitze bis nach Italien!

Klettern: Ein Guide führt euch vom Sonnalpin über einen Klettersteig zum höchsten Gipfel Deutschlands: der Zugspitze. Auf den anschließenden Transfer ins Stubaital folgt die Übernachtung in einer Alpinhütte.

Trailrun: Mit der Stubaier Gletscherbahn geht’s hinunter ins Tal. Anschließend geht’s rauf mit deinem Puls: Beim Trail-Running oder einer ausgedehnten Walking-Tour.

Rafting: Wir bringen dich nach Südtirol ins Val di Sole. Dort startest du zu einer spektakulären Raftingtour auf dem Noce Fluss.

Mountainbiking: Bei einem kurzen Training machen wir euch fit für die Auffahrt auf den Tremalzo. Die Abfahrt führt über 2.000 Höhenmeter…

…direkt zur großen Finisher-Party. Wie cool das ist!! Ich habe noch nie was gewonnen! Das ist doch ein geniales Highlight nach dem Triathlon Ende August. Hui, da muss ich jetzt wohl noch etwas MTB und Klettern trainieren, nicht dass ich da total abbreche. Aber ich bin zuversichtlich. Zumindest passiert mir nichts, falls ich beim Rafting aus dem Schlauchboot falle. Kraulen kann ich jetzt ja langsam. Am Freitag haben wir Mädels wieder ein super Training hingelegt.

1juli swim FR

Erst 1000 Meter Technik mit Sprint, Wasserballkraul, Tauchen, wenig atmen und was ich die Tage davor auch schon gemacht habe. Und dann Streckenschwimmen. 1000 Meter am Stück, kurze Pause, dann nochmal 500. Herrliche Kurve, wie ich finde. Ein nahezu perfektes Training. Mit der Bilanz 2500 Meter in einer Stunde bin ich sehr zufrieden. Samstag war dann Ruhetag. Und Sonntag wollte ich eigentlich Rennrad fahren. Aber irgendwie musste ich nochmal einen Tag nichts tun. Also bin ich zur Thaimassage, habe mit Antje meine nächste Rucksackreise für Ende des Jahres geplant. Chile, wir kommen! Und dabei haben wir Erdbeeren gegessen und es uns gut gehen lassen…

Und nach der frischen Gemüsesuppe am Abend und einem guten Frühstück heute Morgen sitze ich nun fleißig an meinem Schreibtisch, bevor ich heute Nachmittag wieder eine Athletik-Einheit einlege. Und bis dahin sitze ich übrigens wieder mit meinem Posture Flexi-Belt hier.

Das ist eine Art Halterung für die Schultern. Ein verstellbarer weicher Gurt, den man wie einen Rucksack aufsetzt. Über dem Shirt oder einfach drunter, für die Arbeit. Mit dem Effekt, dass man bei hängenden Schultern sofort durch einen leichten Gegenzug erinnert wird, aufrecht zu sitzen. Ich trage den Gurt jetzt seit fast drei Monaten regelmäßig am Schreibtisch. Am Anfang habe ich sogar leichten Muskelkater bekommen. Und mittlerweile kann ich mit Sicherheit sagen, der Gurt funktioniert. Meine Schulterprobleme sind zusammen mit dem Schwimmtraining und meiner anfänglichen Physiotherapie wie weggeblasen.

1juli posture

Meine Fehlbelastung durch die Computer-Maus ist ausgeglichen. Meine Haltung ist besser geworden. Und ich bin einfach schmerzfrei. Schlau, die Schweden! Schöne, sportliche Woche allerseits!