Erstmal Frühstück. Jetzt darf ich ja. Ich war nämlich eben beim Arzt, nüchtern. Eisen checken lassen und meine Entzündungswerte. Meine ständige Müdigkeit trotz Eisenkur nervt nämlich. Und klar, uns fehlt Sonne. Aber sicher ist sicher.
Einen leichten Schnupfen hat ja im Moment irgendwie jeder so ein bisschen. Und weil genau so ein leichter Schnupfen und eine Ladung Sport vor vier Jahren Schuld war am Verdacht auf eine Herzmuskelentzündung, möchte ich jetzt einfach vorher wissen, ob alles ok ist und guten Gewissens trainieren darf. Denn das Ergebnis von damals möchte ich nicht noch einmal haben.
Deshalb habe ich nächste Woche auch einen Kontrolltermin beim Kardiologen. Belastungs-EKG, Ultraschall und wenn ich schon mal da bin eine Spiroergometrie auf eigene Kosten. Dann sehe ich mal, wo ich leistungsmäßig so stehe. Apropos Leistung. Gestern war ich das erste Mal in meinem Leben im Schwimmleistungszentrum der Sporthochschule. Dass ich das mal erleben darf. Allerdings war ich nicht zum Schwimmen da, sondern zum Untergehen. Quasi.
Ich war nämlich gestern beim Unterwasserrugby und habe beim Training mitgemacht. Oder sagen wir, ich habe es zumindest versucht. Gewollt abzutauchen ist nämlich gar nicht so einfach. In fast fünf Metern Tiefe steht der Korb, von Beckenrand zu Beckenrand sind es knapp zwanzig Meter. Und dann geht´s mit Flossen und Schnorchen abwärts, alle auf den Ball – gefüllt mit Salzwasser. Das ist schwerer als normales Wasser, damit der Ball untergeht. Unterwasserrugby ist ein Vollkontakt-Mannschaftssport der besonderen Art. Man braucht im wahrsten Sinne einen langen Atem.
Allerdings habe ich das mit dem Druckausgleich und dem Schnorchel-Auspusten nicht so ohne weiteres hinbekommen. Das bedarf noch ein wenig Übung. Und vielleicht kann ich dann auch gleich mitüben, etwas eleganter zu gucken.
Mit Flossen kann man übrigens prima kraueln. Schwupp, ist man auf der anderen Seite. Die hätte ich gerne beim Triathlon nächstes Wochenende an. Und den Schnorchel gleich mit. Dann wäre das Atemproblem auch gelöst. Dann noch ein am besten 10-mm-Neo für Wärme und prima Auftrieb und ich wäre total optimistisch, dass ich den Wettbewerb ganz easy schaffe. Jaja… träumen darf man ja wohl noch…