Noch 13,195 Tage

Anita Horn Mein Marathon

Wenn ich nicht bald wieder fit bin, dann drehe ich am Kabel!

Alles alle

Alles alle

Das ganze Wochenende lag ich bei bestem Wetter im Bett. Ich bin zur Abwechslung höchstens mal in die Küche gewandert, um mir Vitamin-C-Dröhnungen a la Grapefruit-Orange-Zitrone zu machen oder Obstsalat mit allem, was mein Vorrat her gab. Was für die einen ein Traum sein mag (zu Hause gammeln und möglichst wenig bewegen), ist für Läufer die Hölle auf Erden. Aber ich habe mir ja geschworen vernünftig zu sein. Das einzig Unvernünftige ist vielleicht, dass ich heute arbeiten gehe. Und das auch noch draußen, im Wald. Ich gehe für eine Reportage mit einem Förster und einer 7.Schulklassen auf Bodenerkundung. Leben im Laub. Das ist vermutlich durch nass, wenn ich so rausschaue. Und warm sieht es auch nicht aus. Hoffentlich habe ich mich am Wochenende nicht völlig umsonst geschont… Frische Luft tut zwar bestimmt gut. Aber wir wollen es ja nicht übertreiben. Dicker einpacken kann man sich heute also nicht, als ich es getan habe. Ich hoffe das Beste.

Eine Sache habe ich übrigens gestern sehr wohl geschafft. Ich habe endlich die Treffpunkte für meine Anfeuerer ausgeklügelt. Von der Strecke her gar nicht so schwierig. Aber die halbwegs richtigen Zeiten einzuschätzen eine wahre Herausforderung. Am Anfang komme ich bestimmt nicht so flott wie gewohnt vorwärts, weil sich das Läuferfeld die ersten drei Kilometer sicher erstmal knubbeln und dann erst verteilen wird. Ab Kilometer 30 komme ich dann vermutlich nicht mehr so zügig vorwärts, weil meine Beine nicht mehr wollen. Ich kann auch überhaupt nicht einschätzen, wieviel Zeit bei den Verpflegungsstationen drauf geht. Hm, nehme ich einfach mein Handy mit, um meine aktuelle Zeit durchzugeben? Schließlich will ich meine Leute am Straßenrand weder zu lange warten lassen noch verpassen. Aber sms tippen beim Laufen? Das ist doch alles nicht so das Gelbe vom Ei. Ich muss da nochmal eine Nacht drüber schlafen. Auf jeden Fall ist mein bisheriger Plan der hier:

Erster Treff
km 12
Hohenzollernbrücke/Rheinufer
KVB Hauptbahnhof oder zu Fuß vom Start in Deutz auf die linke Rheinseite
Erwartete Zeit nach dem Start 1:05h – 1:15h (ca.13.15h?)

Zweiter Treff
km 20,25
Hohe Straße/Ecke Pipinstraße/Cäcilienstraße
KVB Heumarkt, dann ein Stück zu Fuß
Erwartete Zeit nach dem Start: 2:10h – 2:15h

Dritter Treff
km 31
KVB Rudolfplatz (da wird´s sicher voll)
Erwartete Zeit nach dem Start 3:15h – 3:30h

Vierter Treff
km 34
Mediapark/Erftstraße
KVB Christophstraße/Mediapark
Erwartete Zeit ca. 15-20 min nach km 31

Fünftes Treffen
km 37
Hansaring Übergang zum Kaiser-Wilhelm-Ring
KVB Christophstraße/Mediapark
Erwartete Zeit ca.15-20min nach km 37

–> ab hier läuft Nadine ein Stück mit…

Letztes Treffen entweder km 40,5
Roncalliplatz /hinter dem Dom
KVB Hbf/Dom

… oder im Zieleinlauf Deutz/Auenweg
KVB Köln/Messe Deutz
erwartete Zeit: irgendwas um die 4:30h nach Start (hoffentlich)

oooooooder nach dem Ziel und nach dem Versorgungsdorf ca. 4:45/5h nach Start.

Ob das auch alles so klappt, wie ich mir das ausgedacht habe?! Anregungen? Kritik!?

Oh je, jetzt sind es keine zwei Wochen mehr. Die Zeit rennt. Und ich raste. Bald aus. Wenn ich nicht spätestens Mittwoch wieder meine Brooks schnüren kann. Bis dahin gibt es weiter Vitamin C und Zipp und Zapp. Kennt ihr noch „Es war einmal das Leben“? Mit dem langbärtigen Opi und den gut gelaunten Zellen, Blutkörperchen und Co? So in etwa stelle ich mir das bei mir gerade vor. Die Vitamin-Ladung im Kampf gegen das Böse. Auf zum Siegeszug, auf Richtung Ziel. Trotz Ausflug in den Wald. Auf die Plätze, fertig, los!